Der Vagus und der Sympathikus konkurrieren miteinander, in Ruhephasen überwiegt der Vagus, in Aktivitätsphasen der Sympathikus. Bei einer Atlasfehlstellung wird der Raum im Ring des Atlas für das Rückenmark kleiner, es kommt zu einem Dauerdruck auf das Rückenmark und der harten Hirnhaut, der Nervus vagus wird vom prozesses transversus des Atlas tangiert, so dass der Organismus in eine erhöhte Erregbarkeit gerät und der Körper auf Hochleistung umschaltet. Dadurch werden viele Körpersysteme aktiviert beziehungsweise sediert.
Sympathikus:
Parasympathikus (Nervus Vagus):